ein einzigartiges Geschenk für Sie selbst oder einen lieben Menschen!
Lassen Sie Ihre Lieblingspflanze wachsen und gedeihen – mit Ihrem Namen als Pate oder Patin. Setzen Sie ein grünes Zeichen, unterstützen Sie den Botanischen Garten und schenken Sie einer Pflanze Ihre ganz persönliche Wertschätzung. Ob als besonderes Geschenk, für Ihre Firma oder als Symbol für einen besonderen Anlass – eine Pflanzenpatenschaft ist einzigartig, lebendig und nachhaltig.
Ihre Vorteile als Pflanzenpate:
Sie unterstützen aktiv den Erhalt und die Pflege seltener und faszinierender Pflanzenarten.
Ihr Name oder der Name der beschenkten Person wird an der Pflanze angebracht.
Sie erhalten eine persönliche Patenschaftsurkunde mit einem Bild der Patenpflanze.
Ihre Patenschaft ist flexibel: Sie entscheiden selbst, ob Sie sie nach einem Jahr verlängern möchten.
So funktioniert die Pflanzenpatenschaft
Sie wählen eine Pflanzenart oder ein bestimmtes Pflanzenindividuum. Falls Sie sich nicht entscheiden können, helfen wir Ihnen gerne weiter!
Ihre Spende trägt zur Pflege und Nachzucht der Pflanze bei und liegt – je nach Pflanzenwert – zwischen 100 € und 500 € pro Jahr.
Die Patenschaft dauert mindestens ein Jahr, endet automatisch, kann aber jederzeit verlängert werden. Sie erhalten eine Zuwendungsbescheinigung für Ihre Unterstützung.
Auf Wunsch wird das Hinweisschild an Ihrer Patenpflanze in Ihrem Beisein angebracht.
Mehr als 10.000 Pflanzenarten warten auf ihre Paten! Entdecken Sie Ihre persönliche Patenpflanze oder finden Sie das perfekte Geschenk. Werfen Sie einen Blick auf einige unserer Pflanzen, die noch eine Patenschaft suchen – oder sprechen Sie uns direkt an.
Nichts Passendes für Sie dabei? Kein Problem! Aus unseren über 10000 Pflanzenarten finden wir bestimmt das Passende für Sie. Melden Sie sich gerne bei Alexandra Kehl oder Janne Reinecker.
Gelbe Lotusblume (Nelumbo lutea)
Die Gelbe Lotusblume steht in ihrem Wasserbecken mitten in der Systematischen Abteilung unterhalb der Gewächshäuser. Ihre Blätter lassen das Wasser abperlen (Lotuseffekt) und ihre cremefarbenen Blüten erscheinen im Hochsommer.
Patenschaft für die Gelbe Lotusblume für 1 Jahr: 250 Euro
Die Echte Vanille rankt sich an mehreren Stellen im Tropicarium in den Baumbewuchs. Am besten kann man sie bei den Tropischen Nurtzpflanzen sehen. Sie blüht regelmäßig und trägt hin und wieder Früchte.
Patenschaft für die Echte Vanille im Tropicarium für 1 Jahr: 200 Euro
Diese Rhododendronart besticht durch ihre besondere, fast blaue Blütenfarbe. Die Art stammt aus China. Im Botanischen Garten stehen mehrere schöne Exemplare im Rhododenrontal.
Patenschaft für alle Exemplare von Augustes Rhododendron im Freiland des Gartens für 1 Jahr: 350 Euro
Diese einheimische Orchidee ist wirklich besonders: als Sexualtäuschblume hat sie eine spezielle Blütenbiologie. Der Bestand im Revier Schwäbische Alb ist noch ursprünglich und stammt aus der Zeit, bevor der Botanische Garten in den 1960er Jahren Auf der Morgenstelle angelegt wurde. Eine echte botanische Rarität!
Patenschaft für die Bienen-Ragwurz für 1 Jahr: 200 Euro
Der hundertjährige männliche Palmfarn hat eine stattliche Größe und dominiert das altweltliche Beet im Sukkulentenhaus. Der wissenschaftliche Gattungsname bedeutet “Brot im Kopf”, da man früher die Stärke aus dem Stamm als Nahrungsmittel genutzt hat. Palmfarne sind eine erdgeschichtlich recht alte Pflanzengruppe und verwandt mit den Nadelbäumen.
Schon im März zeigen ich die Blüten von Hallers Kühchenschlle, die von den Seealpen bis in die Steiermark in subalpinen und alpinen Regionen vorkommt. In unserem Alpinum ist sie meist das erste Highlight des Jahres. Die flauschige Behaarung macht diese Pflanzenart besonders. Auch nach der Blüte sind die wuscheligen Fruchtstände noch sehr attraktiv.
Patenschaft für Hallers Kühchenschelle im Botanischen Garten für 1 Jahr: 150 Euro
Der Taschenbuchbaum am Hauptweg neben dem Fuchsienpavillon stammt schon aus der Anfangszeit des Botanischen Gartens und wirkt zur Blütezeit im Mai oft, als wäre er mit lauter Taschentüchern behängt: die Hochblätter der Blütenstände sind riesig und weiß. Es gibt ein weiteres, sehr schönes Exemplar im Arboretum des Botanischen Gartens.
Patenschaft für die Taschentuchbäume im Botanischen Garten für 1 Jahr: 450 Euro.
Fuchsien haben eine geschichtlichen Bezug zu Tübingen und zum Botanischen Garten über ihren Namenspaten, Leonhart Fuchs. Diese zierliche Art aus Mexiko blüht und fruchtet regelmäßig im Subtropenhaus und hat winzige, aber unverkennbar typische Fuchsienblüten.
Patenschaft für die Kleinblättrige Fuchsie für 1 Jahr: 250 Euro
Der Lebkuchenbaum hat eine tolle Herbstfärbung, doch seine eigentliche Besonderheit ist der Duft: die im Spätsommer gelb und braun werdenden Blätter duften nach Kuchen und Zuckerwatte! Wir haben zwei sehr schöne Exemplare im unteren Bereich des Botanischen Gartens: in der Systematischen Abteilung und im Rhododendrontal hinter dem Japanteich.
Patenschaft für alle Lebkuchenbäume im Botanischen Garten für 1 Jahr: 400 Euro
Der Speierling ist ein gerbstoffreiches Wildobst, das von den Römern über die Alpen nach Mitteleuropa gebracht wurde und heute kaum noch genutzt wird und nur noch recht selten an sehr wärmebegünstigten Stellen vorkommt. Das schönste Exemplar im Botanischen Gartn steht im Arboretum, zwei weitere Bäume stehen im Revier Schwäbische Alb.
Patenschaft für die Speierlinge im Botanischen Garten für 1 Jahr: 350 Euro
Diese Strauchpäonie hat besonders schöne und große Blüten: weiß mit dunkelroten Bereichen an der Basis. Die Einzelblüten können bis zu 20 Zentimeter im Durchmesser erreichen. Es gibt mehrere Exemplare im Botanischen Garten, ein besonders schönes steht direkt an der Aussichtkanzel im Eingangsbereich im Päonienbeet.
Patenschaft für Rocks Päonie im Botanischen Garten für 1 Jahr: 350 Euro
Aus unseren über 10000 Pflanzenarten finden wir bestimmt das Passende für Sie. Melden Sie sich gerne bei Alexandra Kehl oder Janne Reinecker.
Privacy settings
Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.
or
Essential
in2code
Name
in2cookiemodal-selection
Use
Required to save the user selection of the cookie settings.
Lifetime
3 months
Name
be_lastLoginProvider
Use
Required for the TYPO3 backend login to determine the time of the last login.
Lifetime
3 months
Name
be_typo_user
Use
This cookie tells the website whether a visitor is logged into the TYPO3 backend and has the rights to manage it.
Lifetime
Browser session
Name
ROUTEID
Use
These cookies are set to always direct the user to the same server.
Lifetime
Browser session
Name
fe_typo_user
Use
Enables frontend login.
Lifetime
Browser session
Videos
in2code
Name
iframeswitch
Use
Used to show all third-party contents.
Lifetime
3 months
YouTube
Name
yt-player-bandaid-host
Use
Is used to display YouTube videos.
Lifetime
Persistent
Name
yt-player-bandwidth
Use
Is used to determine the optimal video quality based on the visitor's device and network settings.
Lifetime
Persistent
Name
yt-remote-connected-devices
Use
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Lifetime
Persistent
Name
yt-remote-device-id
Use
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Lifetime
Persistent
Name
yt-player-headers-readable
Use
Collects data about visitors' interaction with the site's video content - This data is used to make the site's video content more relevant to the visitor.
Lifetime
Persistent
Name
yt-player-volume
Use
Is used to save volume preferences for YouTube videos.
Lifetime
Persistent
Name
yt-player-quality
Use
Is used to save the quality settings for YouTube videos.
Lifetime
Persistent
Name
yt-remote-session-name
Use
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Lifetime
Browser session
Name
yt-remote-session-app
Use
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Lifetime
Browser session
Name
yt-remote-fast-check-period
Use
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Lifetime
Browser session
Name
yt-remote-cast-installed
Use
Saves the user settings when retrieving a YouTube video integrated on other web pages
Lifetime
Browser session
Name
yt-remote-cast-available
Use
Saves user settings when retrieving integrated YouTube videos.
Lifetime
Browser session
Google
Name
ANID
Use
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
Lifetime
2 years
Name
SNID
Use
Google Maps - Google uses these cookies to store user preferences and information when you view pages with Google Maps.
Lifetime
1 month
Name
SSID
Use
Used to store information about how you use the site and what advertisements you saw before visiting this site, and to customize advertising on Google resources by remembering your recent searches, your previous interactions with an advertiser's ads or search results, and your visits to an advertiser's site.
Lifetime
6 months
Name
1P_JAR
Use
This cookie is used to support Google's advertising services.
Lifetime
1 month
Name
SAPISID
Use
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
Lifetime
2 years
Name
APISID
Use
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
Lifetime
6 months
Name
HSID
Use
Includes encrypted entries of your Google account and last login time to protect against attacks and data theft from form entries.
Lifetime
2 years
Name
SID
Use
Used for security purposes to store digitally signed and encrypted records of a user's Google Account ID and last login time, enabling Google to authenticate users, prevent fraudulent use of login credentials, and protect user data from unauthorized parties. This may also be used for targeting purposes to display relevant and personalized advertising content.
Lifetime
6 months
Name
SIDCC
Use
This cookie stores information about user settings and information for Google Maps.
Lifetime
3 months
Name
NID
Use
The NID cookie contains a unique ID that Google uses to store your preferences and other information.
Lifetime
6 months
Name
CONSENT
Use
This cookie tracks how you use a website to show you advertisements that may be of interest to you.
Lifetime
18 years
Name
__Secure-3PAPISID
Use
This cookie is used to support Google's advertising services.
Lifetime
2 years
Name
__Secure-3PSID
Use
This cookie is used to support Google's advertising services.
Lifetime
6 months
Name
__Secure-3PSIDCC
Use
This cookie is used to support Google's advertising services.