Möchten Sie gerne mit Kindern arbeiten? Machen Sie daraus einen Beruf!
Berufe im Erziehungsbereich haben in Deutschland eine hohe Wertschätzung und bieten gute Arbeitsbedingungen. Wenn Sie eine Ausbildung als Erzieher/Erzieherin oder sozialpädagogischer Assistent/Assistentin machen, haben Sie gute Chancen auf einen sicheren Arbeitsplatz.
Der Vorbereitungskurs KITA LIngua ist speziell für Personen mit Migrationshintergrund gedacht. Wir bereiten Sie sprachlich auf die Ausbildung vor und unterstützen Sie auf dem Weg zum Berufseinstieg. Das Programm wird als ein Kooperationsprojekt zwischen der Universität Tübingen und der Universitätsstadt Tübingen angeboten.
So schaffen Sie den Schritt in die deutsche Arbeitswelt!
Wir bieten Ihnen:
Das Programm findet im Zeitraum vom 22.10.25 bis zum 15.05.2026 statt. Danach können Sie eine B2-Prüfung machen. Pro Woche haben Sie an drei Tagen jeweils 4 Unterrichtseinheiten Sprachunterricht mit erfahrenen Lehrkräften. Es gibt eine Vormittagsgruppe 09:00 Uhr bis 12:15 Uhr und eine Nachmittagsgruppe 14:00 Uhr bis 17:15 Uhr. (Die genauen Wochentage werden noch festgelegt.)
Sie können insgesamt mit einem Arbeitsaufwand von etwa 12 bis 14 Stunden pro Woche rechnen. Eingerechnet sind dabei auch Hausaufgaben und digitale Lernangebote.
Die Chancen auf einen Arbeitsplatz sind nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung sehr hoch! Die Arbeit mit Kindern ist gut bezahlt. Eine Erzieherin oder ein Erzieher in Baden-Württemberg verdient aktuell pro Monat und je nach Berufserfahrung zwischen 3.656 Euro und 4.539 Euro (brutto).
Ein sozialpädagogischer Assistent/Assistentin verdient zwischen 3.249 € und 3.764 € (brutto).
Unser Programm möchte Sie darauf vorbereiten, dass Sie sich erfolgreich an einer Berufsschule für eine der folgenden Ausbildungen bewerben können.
Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss
Bewerbung bis spätestens 1. März eines jeden Jahres
Zwei Ausbildungswege:
Ausbildung zur Erzieherin, zum Erzieher
Voraussetzung: mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss
Bewerbung: spätestens im Februar/März eines jeden Jahres. Informationsveranstaltungen zum Beispiel an der Mathilde-Weber-Schule Anfang Februar 2026.
Zwei Ausbildungswege:
Beide Ausbildungswege können auch in Teilzeit absolviert werden. Die Ausbildung verlängert sich dadurch.
Voraussetzungen und Bewerbung
Sie sind aktuell in Tübingen oder in der Umgebung von Tübingen und haben einen Migrationshintergund? Sie haben ein abgeschlossenes und nachgewiesenes B1-Sprachniveau? Sie haben Interesse daran, in Deutschland der Beruf des Erziehers/Erzieherin bzw. im sozialpädagogischen Dienst zu arbeiten? Dann ist unser Programm genau das Richtige für Sie.
Wie können Sie sich bewerben? Bitte schicken Sie einen Lebenslauf (Tabelle) und ein Motivationsschreiben bis zum 20.06.2025 an folgende Adresse:
kitalingua@daf.uni-tuebingen.de
Bitte füllen Sie zusätzlich dieses Bewerbungsformular aus
Bitte beachten Sie! Prüfen Sie, dass Sie mit Ihrem Aufenthaltstitel nach dem Programm eine Berufsausbildung in Deutschland beginnen dürfen bzw. bereits an unserem Programm teilnehmen dürfen!
Was kostet das Programm KITA Lingua?
Gibt es die Möglichkeit, Zimmer zu bekommen?
Ist das Programm auch offen für Personen, die sich nicht für eine Ausbildung im Bereich Kindererziehung interessieren?
Habe ich eine Garantie auf einen Aubildungsplatz?
Ich habe noch kein nachgewiesenes B1-Niveau. Ist das ein Problem?
Kann ich am Programm teilnehmen, wenn ich alleinerziehend bin und Kinder habe?
Abteilung für Deutsch als Fremdsprache und interkulturelle Programme
Dr. Volker Schmidt
Wilhelmstraße 22, Raum 301, 72074 Tübingen
+49 7071 29-74400
Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.
or
Essential
in2cookiemodal-selection
Required to save the user selection of the cookie settings.
3 months
be_lastLoginProvider
Required for the TYPO3 backend login to determine the time of the last login.
3 months
be_typo_user
This cookie tells the website whether a visitor is logged into the TYPO3 backend and has the rights to manage it.
Browser session
ROUTEID
These cookies are set to always direct the user to the same server.
Browser session
fe_typo_user
Enables frontend login.
Browser session
Videos
iframeswitch
Used to show all third-party contents.
3 months
yt-player-bandaid-host
Is used to display YouTube videos.
Persistent
yt-player-bandwidth
Is used to determine the optimal video quality based on the visitor's device and network settings.
Persistent
yt-remote-connected-devices
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Persistent
yt-remote-device-id
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Persistent
yt-player-headers-readable
Collects data about visitors' interaction with the site's video content - This data is used to make the site's video content more relevant to the visitor.
Persistent
yt-player-volume
Is used to save volume preferences for YouTube videos.
Persistent
yt-player-quality
Is used to save the quality settings for YouTube videos.
Persistent
yt-remote-session-name
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-session-app
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-fast-check-period
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-cast-installed
Saves the user settings when retrieving a YouTube video integrated on other web pages
Browser session
yt-remote-cast-available
Saves user settings when retrieving integrated YouTube videos.
Browser session
ANID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
2 years
SNID
Google Maps - Google uses these cookies to store user preferences and information when you view pages with Google Maps.
1 month
SSID
Used to store information about how you use the site and what advertisements you saw before visiting this site, and to customize advertising on Google resources by remembering your recent searches, your previous interactions with an advertiser's ads or search results, and your visits to an advertiser's site.
6 months
1P_JAR
This cookie is used to support Google's advertising services.
1 month
SAPISID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
2 years
APISID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
6 months
HSID
Includes encrypted entries of your Google account and last login time to protect against attacks and data theft from form entries.
2 years
SID
Used for security purposes to store digitally signed and encrypted records of a user's Google Account ID and last login time, enabling Google to authenticate users, prevent fraudulent use of login credentials, and protect user data from unauthorized parties. This may also be used for targeting purposes to display relevant and personalized advertising content.
6 months
SIDCC
This cookie stores information about user settings and information for Google Maps.
3 months
NID
The NID cookie contains a unique ID that Google uses to store your preferences and other information.
6 months
CONSENT
This cookie tracks how you use a website to show you advertisements that may be of interest to you.
18 years
__Secure-3PAPISID
This cookie is used to support Google's advertising services.
2 years
__Secure-3PSID
This cookie is used to support Google's advertising services.
6 months
__Secure-3PSIDCC
This cookie is used to support Google's advertising services.
6 months