Uni-Tübingen

News

10.05.2017

Faszinosum Revolution Verheißung oder Bedrohung? Osteuropäische und globale Perspektiven

25. – 27. Mai 2017 | Alte Aula, Münzgasse 30, Tübingen

Der 100. Jahrestag der Russischen Revolutionen von 1917 bietet einen guten
Anlass, um sowohl über die historische Rolle des Kommunismus als auch über die
Revolution als einen Modus des beschleunigten und radikalen sozialen Wandels
nachzudenken. Mit ihrer Ambivalenz von Befreiung und Unterdrückung,
Enthusiasmus und Gewalt fasziniert die Oktoberrevolution bis heute. Über die
Ursachen und Folgen der erstmaligen Staatswerdung des Sozialismus ist viel
geschrieben und gestritten worden. Internationale Historiker/innen gehen auf der
Konferenz zentralen Fragen zum Roten Oktober nach und zeigen neue
Forschungsperspektiven auf. Darüber hinaus erörtern sie, wie sich der Umbruch der
Jahre 1989/1991 auf das allgemeine Verständnis von Revolution ausgewirkt hat
und wie im heutigen Russland Geschichte gedeutet wird.

Das Programm finden Sie <link file:402285 download file>hier

Back