Der Europäische Forschungsrat fördert einen weiteres Projekt an der Universität Tübingen: Professor Dr. Todd Ehlers aus dem Fachbereich Geowissenschaften der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät bewarb sich erfolgreich um einen ERC Consolidator Grant. Nun wird sein Projekt „Extreme Tectonics and Rapid Erosion in Mountain Environments“ (EXTREME) für fünf Jahre mit zwei Millionen Euro unterstützt.
Todd Ehlers kam 2009 von der University of Michigan, USA, an die Universität Tübingen und leitet die Forschungsgruppe „Earth System Dynamics“. Er erforscht die Bewegungen und Verformungen der Kontinentalplatten und die Auswirkungen dieser Dynamik auf das Klima. Die Plattengrenzen sind Bereiche besonders großer Aktivität, an denen sich die Erdoberfläche verformt. Daraus ergeben sich große Gefahren für den Menschen wie Erdbeben, Erdrutsche und extreme Klimabedingungen. Die Erforschung der Deformationen soll helfen, mit diesen bisher schwer berechenbaren Gefahren besser umgehen zu können.
Im Mittelpunkt des EXTREME-Projekts stehen die Wechselwirkungen zwischen dem Klima und der Tektonik an Knickpunkten entlang von Plattengrenzen. Anders als in bisherigen Studien geht Todd Ehlers davon aus, dass die besonders schnellen Deformationsprozesse an diesen Knickpunkten nicht von oben nach unten, etwa durch Erosion, angestoßen werden. Vielmehr bauen sie sich von unten nach oben auf, ausgehend von der Kontinentalplatte, die beim Zusammenstoß an einer Plattengrenze unter die Nachbarplatte abgetaucht ist. Die untergetauchte Platte verformt sich an den hier untersuchten Bereichen der Plattengrenze nicht nur in zwei, sondern in drei Dimensionen und kann dadurch auch in der übergelagerten Platte großräumige Deformationen bewirken. Wenn sich wie beim Himalaya oder den Anden ganze Gebirge auftürmen, können sich die tektonischen Verschiebungen auch auf das Klima auswirken – bis hin zu globalen Klimaveränderungen.
Der Geowissenschaftler will erstmals ein umfassendes Modell der zeitlichen und räumlichen Vorgänge entwickeln: In dieses sollen dreidimensionale thermomechanische Modelle der Verformungen und Hebungen an den Plattengrenzen ebenso eingehen wie ein Modell der Atmosphäre, das die Änderungen der klimatischen Verhältnisse bei verschiedenen Landschaftsformen an der Plattengrenze widerspiegelt. In einer Prozessmodellierung werden die Atmosphären- und mechanischen Modelle gekoppelt und im Vergleich mit vergangenen tektonischen und klimatischen Ereignissen im Himalaya, in Alaska, in den Olympic Mountains im Nordwesten der USA und in den Anden optimiert.
Mit dem ERC Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrats werden Wissenschaftler mit mehrjähriger Forschungserfahrung beim Aufbau einer Karriere und ihres eigenen Forschungsteams unterstützt. Die Kreativität junger, vielversprechender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler soll gefördert, neue Ideen in die Forschungsfelder getragen werden. Die Ausschreibung erfolgt themenoffen und über alle Bereiche der Wissenschaft hinweg. Jedes Projekt wird mit bis zu zwei Millionen Euro über maximal fünf Jahre finanziert.
Antje Karbe
Prof. Dr. Todd Ehlers
Universität Tübingen
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Geowissenschaften
Telefon +49 7071 29-73152
todd.ehlers[at]uni-tuebingen.de
Die Europäische Union fördert Spitzenforscher mit den sogenannten ERC Advanced Grants. Mit den bis zu 2,5 Millionen Euro sollen neuartige und risikoreiche Forschungsvorhaben bis zu fünf Jahre Planungssicherheit bekommen. Neben Jäger erhielten von der Universität Tübingen auch der Medizinprofessor Bernd Pichler für sein Projekt „Multiparametrische Tumorbildgebung“ und der Archäologe Professor Ernst Pernicka für die Isotopenanalyse des Zinns in bronzezeitlichen Artefakten ERC Advanced Grants. 2013 kam Professor Dr. Hans-Georg Rammensee vom Interfakultären Institut für Zellbiologie der Universität Tübingen hinzu, er erhielt den Advanced Grant des Europäischen Forschungsrats für sein Projekt „Mutation-driven immunoediting of human cancer?“ (Mutaediting).
|
---|
Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.
or
Essential
in2cookiemodal-selection
Required to save the user selection of the cookie settings.
3 months
be_lastLoginProvider
Required for the TYPO3 backend login to determine the time of the last login.
3 months
be_typo_user
This cookie tells the website whether a visitor is logged into the TYPO3 backend and has the rights to manage it.
Browser session
ROUTEID
These cookies are set to always direct the user to the same server.
Browser session
fe_typo_user
Enables frontend login.
Browser session
Videos
iframeswitch
Used to show all third-party contents.
3 months
yt-player-bandaid-host
Is used to display YouTube videos.
Persistent
yt-player-bandwidth
Is used to determine the optimal video quality based on the visitor's device and network settings.
Persistent
yt-remote-connected-devices
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Persistent
yt-remote-device-id
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Persistent
yt-player-headers-readable
Collects data about visitors' interaction with the site's video content - This data is used to make the site's video content more relevant to the visitor.
Persistent
yt-player-volume
Is used to save volume preferences for YouTube videos.
Persistent
yt-player-quality
Is used to save the quality settings for YouTube videos.
Persistent
yt-remote-session-name
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-session-app
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-fast-check-period
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-cast-installed
Saves the user settings when retrieving a YouTube video integrated on other web pages
Browser session
yt-remote-cast-available
Saves user settings when retrieving integrated YouTube videos.
Browser session
ANID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
2 years
SNID
Google Maps - Google uses these cookies to store user preferences and information when you view pages with Google Maps.
1 month
SSID
Used to store information about how you use the site and what advertisements you saw before visiting this site, and to customize advertising on Google resources by remembering your recent searches, your previous interactions with an advertiser's ads or search results, and your visits to an advertiser's site.
6 months
1P_JAR
This cookie is used to support Google's advertising services.
1 month
SAPISID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
2 years
APISID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
6 months
HSID
Includes encrypted entries of your Google account and last login time to protect against attacks and data theft from form entries.
2 years
SID
Used for security purposes to store digitally signed and encrypted records of a user's Google Account ID and last login time, enabling Google to authenticate users, prevent fraudulent use of login credentials, and protect user data from unauthorized parties. This may also be used for targeting purposes to display relevant and personalized advertising content.
6 months
SIDCC
This cookie stores information about user settings and information for Google Maps.
3 months
NID
The NID cookie contains a unique ID that Google uses to store your preferences and other information.
6 months
CONSENT
This cookie tracks how you use a website to show you advertisements that may be of interest to you.
18 years
__Secure-3PAPISID
This cookie is used to support Google's advertising services.
2 years
__Secure-3PSID
This cookie is used to support Google's advertising services.
6 months
__Secure-3PSIDCC
This cookie is used to support Google's advertising services.
6 months