Uni-Tübingen

Innovative Curricula

Welche neuartigen Lehr-Lern- und Prüfungskonzepte wurden in den Studiengängen an der Universität Tübingen bereits umgesetzt?

Wir haben zahlreiche Konzeptteams begleitet und beraten, welche im Rahmen des ESIT-Teilprojektes Innovative Curricula (ICPL) gefördert wurden. In den vergangenen Jahren wurden in Rahmen dieses Förderformates in zahlreichen Projektvorhaben Module und Studienabschnitte (beispielsweise der Studieneingangsphase oder von Praxisphasen, etwa unter dem Gesichtspunkt der Interdisziplinarität oder zunehmenden Diversität von Studierenden) neuausgestaltet und innovative Lehr-/Lern- und Prüfungskonzepte erprobt. Die Projektförderung ist 2020 ausgelaufen. Mit Blick auf mögliche Transferpotentiale für andere Fächer besteht weiterhin die Möglichkeit Einblick in dieser Projektvorhaben zu geben. 

Die Möglichkeit Konzeptteams zu fördern, besteht nach dem Auslaufen des ESIT-Teilprojektes Innovative Curricula (ICPL) weiter fort. Auch in der aktuellen Förderphase (2025/2026) können wieder innovative Lehrprojekte gefördert werden. Weitere Förderinformationen sowie die Antragsformulare finden Sie hier. 

Bei all Ihren Fragen zu diesem Thema steht Ihnen das Team der Abt. III 1 beratend zur Seite.

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google