Leibniz Kolleg

Eindrücke aus dem Studienjahr

Einführungswochen

Am 3. Oktober ist der neue Jahrgang angereist: 53 neugierige, motivierte junge Menschen erobern das Haus in der Brunnenstraße. In den Einführungswochen steht das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund: Gemeinsames Kochen und Essen, Filme zum Jahresthema „Gerechtigkeit. Konkret.“ Dazu Textarbeit in Kleingruppen, Vorträge der Studierenden und Diskussionen im Plenum. 

Zur Auflockerung eine Wanderung zum Kloster Bebenhausen mit anschließender Führung im berühmten Zisterzienserkloster. Zudem ein Besuch des Unimuseums mit den ältesten Kunstwerken der Menschheitsgeschichte. 

An einem sonnigen Samstag Nachmittag kamen unsere Dozierenden dazu und stellten ihre jeweiligen Kurse vor.

Studienfahrt Nordlatium

Viele Jahre lang führte uns unsere Studienfahrt nach Rom. Da 2025 Heiliges Jahr der katholischen Kirche ist und damit Rom noch überlaufener und die Eintritts- und Hotelpreise noch höher als sonst sind, haben wir uns für dieses Kursjahr für eine Alternative entschieden: Nordlatium.

Unser Hotel war in Viterbo, von dort aus ging es mit unserem Reisebus zum Beispiel nach Orvieto, Tarquinia, Cerveteri, etc. Im Mittelpunkt standen damit die Etrusker und die Renaissance.