Uni-Tübingen

Vorlesungsreihe - Ukraine

Die Vorlesungsreihe ist eine Kooperation des Instituts für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde, des Slawischen Seminars sowie des Sonderforschungsbereichs 923 "Bedrohte Ordnungen".

Die Vorträge fangen jeweils um 18.15 Uhr an.

SoSe 2015

20. April 2015

Hörsaal in der Keplerstr. 2

Vorlesung

"Der Donbass - vom Schaufenster des Sozialismus zum Schlachtfeld"

Prof. Dr. Kerstin Zimmer (Universität Marburg)

29. April 2015

Hörsaal in der Keplerstr. 2

Vorlesung

"Konkurrierende Narrative der ukrainischen Geschichte"

Prof. Dr. Andreas Kappeler (Universität Wien)

11. Mai 2015

Hörsaal in der Keplerstr. 2

Vorlesung

"Die ukrainische Literatur in ihren europäischen Bezügen - Sehnsüchte, Vorbehalte und Missverständnisse zwischen Moderne und Postmoderne"

Prof. Dr. Stefan Simonek (Universität Wien)

20. Mai 2015

Hörsaal in der Keplerstr. 2

Vorlesung

"Streitfragen der Euromaidan Revolution: Information, Manipulation und Denunziation in Debatten zum ukrainischen Regimewechsel"

Dr. Andreas Umland (Institute for Euro-Atlantic Cooperation and Kyiv-Mohyla-Academy)

01. Juni 2015

Hörsaal in der Keplerstr. 2

Vorlesung

"Der Sprachgebrauch in der Ukraine aus soziolinguistischer und sprachpolitischer Sicht"

Prof. Dr. Daniel Buncic (Universität Köln)

24. Juni 2015

Hörsaal in der Keplerstr. 2

Vorlesung

"Über Entscheidungsprozesse und Netzwerke in der russischen Politik"

Prof. Dr. Henning Schröder (FU Berlin)

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google