2023: Un modello per l’analisi del purismo italiano ed europeo (gemeinsam mit Prof. Dr. Sarah Dessì Schmid), Terza tornata accademica, Accade-mia della Crusca, Florenz, 12.04.2023.
2021: [C]ome tavole di pittura poste al suo bono e natural lume – Der Beitrag von Architektur- und Malereibezügen für die Thematisierung von Norm und Diversität in lateinischen, italienischen und französischen Sprachtraktaten der Frühen Neuzeit (gemeinsam mit Katharina Fezer), Internationale Tagung (SFB-Tagung) „Ästhetisches Aushandeln. Normen und Praktiken in der Vormoderne“, Universität Tübingen, 11.–13.11.2021. (hybrid, Vortrag in Präsenz)
2021: Akademievorträge als Anfänge fachsprachlicher Traditionen im volgare? Benedetto Varchis Lezioni sul Dante, XXXVII. Romanistenentag, Sektion: Fachsprachen, Expertenkulturen und Standardisierung in der Romania der Frühen Neuzeit. Augsburg, 04.–07.10.2021. (digital)
2020: Benedetto Varchis Sprachtheorie und -ästhetik im Spannungsfeld von Literatur- und Nationalsprache, Projektbereichstreffen des SFB 1391 Andere Ästhetik, Universität Tübingen, Neuphilologicum, 29.06.2020. (digital)
2017: „Sprachliche Unsicherheit bei StandardsprecherInnen“ (gemeinsam mit Dr. Eva Varga) auf dem XXXV. Romanistentag in Zürich.