Das Teilprojekt B8 fokussiert die narrative Ästhetik von vormodernen islamischen ‚Rechtserzählungen‘, wobei das Augenmerk auf dem Koran und auf islamischen Erzählungen (qiṣaṣ, Sg. qiṣṣa) zu Rechtsfindungsprozessen in historischen, exegetischen und philologischen Texten (ca. 7.–10. Jh.) liegt.
Rechtskommunikation in Form von Narrativen steht als ästhetische Reflexionsfigur im Zentrum der Projektarbeit. Untersucht wird, wie die Ästhetik der islamischen Rechtskommunikation sich über die erzählte Praxis der Rechtsfindung (Heterologie) und zugleich über die Praxis des Erzählens über Rechtsfindung (Autologie) konstituiert. Dabei steht die Frage im Vordergrund, über welche formalen, strukturellen und performativen Dimensionen sich die narrative Ästhetik von Rechtskommunikation konstituiert.
Ziel des Projekts ist es, das Verständnis von Rechtsnormen, ihrer Versprachlichung und Kommunikation in vormodernen islamischen Gesellschaften im Licht spätantiker Praktiken und Ideen zu vertiefen. Dazu werden im Koran und bei Erzählern (z.B. Wahb ibn Munabbih, Kaʿb al-Aḥbār) in der vormodernen islamischen Literatur rechtliche Erzählungen identifiziert und ihre ästhetische Faktur analysiert. Die Erzählmaterialien werden auch mit jüdischen und christlichen Erzählstoffen verknüpft und ästhetische Entanglements herausgestellt.
Ringvorlesung: Andere Ästhetik - Kunst und Gesellschaft in der Vormoderne
Dr. Nora Schmid: Rechtserzählung und Ästhetik im vormodernen Islam (Zugriff über das Intranet der Universität Tübingen)
Vortrag: Ally, S.: The Interpretation of „It is they who are the successful ones“ (al-Baqara 2:5) in al-Zamakhsharī’s al-Kashshāf and the Metacommentary Tradition, Annual Meeting of the American Academy of Religion, San Diego, CA, 24.11.2024.
Vortrag: Schmid, N. K.: Rechtserzählung und Ästhetik im Vormodernen Islam, Ringvorlesung: „Andere Ästhetik – Kunst und Gesellschaft in der Vormoderne“, Universität Tübingen, 11.11.2024.
Vortrag: Schmid, N. K.: Ethics, Law, and Aesthetics in the Ḥadīth al-Ifk, Workshop: „An Aesthetic Hermeneutics of the Law? Comparing Religious and Secular Legal Approaches“, International Center for Comparative Theology and Social Issues, Universität Bonn, 19.08.2024.
Vortrag: Zellentin, H.: Jesus and the Law: Confirming the Torah in the New Testament, the Talmud and the Qur’an, University of Tokyo, 23.02.2024.
Vortrag: Ally, S.: Theories of Verbal Irony: From Arabic Literary Theory to Qur’an Commentary, Modern Language Association Annual Convention 2024, Philadelphia, PA, 05.01.2024.
Vortrag: Ally, S.: The Development of Arabic Rhetoric and Shifting Interpretation of the Qurʾān, Zentrum für Islamische Theologie, Universität Tübingen, 30.11.2023.
Vortrag: Zellentin, H.: Law in the Medinan Qur’an, Jahrestagung der International Qur’anic Studies Association, San Antonio, TX, 17.–20.11.2023.
Ally, S.: Arabic Rhetoric and Literary Theory (Balāghah), in: The Cambridge History of Rhetoric [im Erscheinen].
Ally, S.: Do Not Henceforth Test Scholars in Verse! Mamluk Literary Exchanges and the Negative Assessment of Contemporaries, in: Mamluk Studies Review [im Erscheinen].
Ally, S.: The Development of Rhetoric in Mamlūk Damascus and the Rise of Communicative Approaches to Qurʾānic Discourse, in: Arabica. Journal of Arabic and Islamic Studies / Revue d'études arabes et islamiques 71 (2024), S. 1–50.
Zellentin, H.: Einführung in Talmud und Koran (Vorlesung, Mo 10–12).
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate