Uni-Tübingen

Sprachen, Geschichte und Kulturen des Nahen Ostens (Islamwissenschaft)

Der Studiengang Sprachen, Geschichten und Kulturen des Nahen Ostens (Islamwissenschaft) ist ein kulturwissenschaftlich ausgerichteter Studiengang mit einer fundierten Sprachausbildung in mehreren Kultursprachen des Islams (Arabisch, Persisch, Türkisch). Er bietet einen breiten Überblick über die Kulturen des islamischen Vorderen Orients in Geschichte und Gegenwart. Das dreijährige Studium verknüpft eine gründliche philologische Ausbildung mit einer Einarbeitung in Methoden der Geschichts-, Kultur- und Sozialwissenschaften.

Angebote von Sprachen, Geschichte und Kultur des Nahen Ostens

 

Wenn Sie Interesse an einer aktuellen Vorlesung haben, dürfen Sie sich gerne per Mail an die Lehrstuhlinhaberinnen Frau Prof. Dr. Regula Forster und Frau Prof. Dr. Heidrun Eichner wenden.

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google