Uni-Tübingen

Religiöse Hochschulgruppen

Campus Connect Tübingen

CAMPUS CONNECT (CC) ist die Studierendenbewegung von Campus für Christus (konfessionell unabhängige Missionsbewegung) mit folgenden Zielen: Einander und Gott begegnen; mit anderen teilen, was wir erlebt haben - Gottes Liebe; gemeinsam im Glauben wachsen und uns stärken; unser Potential weitergeben.

Wir sind ca. 30 Studierende aus allen möglichen Fakultäten. Dabei vereint uns unser Glaube an den Gott der Bibel und seinen Sohn Jesus Christus, der für uns gestorben und auferstanden ist. Gemeinsam wollen wir miteinander über diesen Glauben sprechen, diskutieren und ihn in die Tat umsetzen. Dies machen wir jeweils donnerstags um 20 Uhr bei Vorträgen oder bei Freizeiten, spontanen Treffen, etc. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!

Kontakt: tuebingenspam prevention@campus-connect.de 

Connect Studentengruppe

Wir sind eine internationale, christliche Studierendengruppe. Gemeinsam gehen wir die vielen Herausforderungen des Studierendenalltags an und erleben dabei, dass der Glaube an Jesus Christus und die Gemeinschaft mit anderen Christen die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium sind.

Wir treffen uns jede Woche in entspannter Runde, tauschen uns über die Uni aus, beten füreinander und beschäftigen uns mit der Bibel und zentralen Themen des Glaubens. Schau gerne mal vorbei, wenn du neue Freunde in Tübingen finden, spannende Lebensgeschichten hören und die Kraft Gottes persönlich erleben möchtest.

Kontakt: studentenspam prevention@tos.info

Digitale Sprechstunde:
17. Oktober, 18:00 - 19:00 Uhr & 20. Oktober, 16:00 - 17:00 Uhr
Hier zur Zoom Sprechstunde >

Evangelische Studierendengemeinde Tübingen

Unser Ziel ist es, christliches Ethos praktisch werden lassen; sich zu reflektieren und Leben zu teilen; sich sozialgesellschaftlich zu engagieren; politisch aktiv zu sein; Gemeinschaft zu leben, Kultur zu erleben und zu gestalten; Gott ins Spiel zu bringen.

Unter unserem Dach gibt es verschiedene AKs. Man kann sich als Tutorin oder Tutor im Deutschkurs für Geflüchtete, im Kochteam in der Sonntagsküche, beim Frühstück des Berber-AK einbringen. Donnerstags gibt es Themenabende, bei denen man mitdiskutieren oder sie aktiv gestalten kann. Wir feiern Gottesdienste. Wir sind interreligiös und ökumenisch unterwegs. Es gibt Treffen mit internationalen Studierenden. Wir gehören der Initiative Regenbogen an. Wir interessieren uns für andere und geben Raum für Begegnung. 
 
Kontakt: Ingeborg.Kirsnerspam prevention@elkw.de 

Katholische Hochschulgemeinde Tübingen

Die KHG möchte Raum geben, anderen Studierenden zu begegnen. Wir bieten unterschiedliche Formate zum Entspannen, Diskutieren oder zum Kreativ werden an. Bei uns kann man Kultur genießen, sich zu verschiedenen Themen austauschen, die Bühne betreten, feiern oder spirituelle Impulse bekommen. 

Wir möchten Offenheit, Vielfalt und Miteinander leben - aus dem christlichen  Verständnis heraus, dass Gott in jedem Menschen zu finden ist, unabhängig von kultureller, religiöser oder sexueller Identität. Für Nachhaltigkeit setzen wir uns bei “christians4future” ein. Interessante Veranstaltungen gibt es in diesem Semester zum Thema “Funkenflug”.

Kontakt: buerospam prevention@khg-tuebingen.de

studiEC Tübingen

Wir wollen junge Erwachsene im christlichen Glauben fördern - sie unterstützen, prägende Persönlichkeiten in ihrem Umfeld zu sein - geistliche Heimat bieten - Glauben und Gemeinschaft leben - füreinander da sein - Suchende und Skeptiker begrüßen - mehr Menschen für Jesus Christus begeistern.

Im Semester treffen wir uns einmal in der Woche abends in gemütlicher Runde. Nach einem Meet&Greet mit Snacks, Getränken und persönlichem Austausch starten wir mit Gebet und Lobpreis. Im Anschluss beleuchtet ein Referent das Thema des Abends biblisch. Anschließend diskutieren wir in Kleingruppen darüber. Bei einem Open End bleibt noch Zeit für Gespräche oder Tischkicker etc. Weitere und aktuelle Infos findest Du auf Instagram oder unserer Website. Herzliche Einladung - wir freuen uns auf Dich! 

Kontakt: kontakt.ec.tuebingenspam prevention@gmail.com

Digitale Sprechstunde:
17. Oktober, 19:30 Uhr & 19. Oktober, 19:30 Uhr

Hier zur Zoom Sprechstunde >